In der Friedenskirche in Peine gestalten Mitarbeitende aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Peine einen Stationenweg für Kinder im Grundschulalter.
Die einzelnen Stationen zum Thema "Tod" sind für Kinder anschaulich und vielseitig vorbereitet. Kinder können mit allen Sinnen erfahren,dass der Tod zum Leben dazugehört.
Im Kirchenjahr gibt es einen Sonntag, der Totensonntag heißt. Dieser ist am 21. November und bietet die Gelegenheit über das Sterben und den Tod nachzudenken - miteinander zu sprechen und Erinnerungen auszutauschen - sich Zeit zu nehmen und auch traurig zu sein. Ein Raum für all dies kann der Stationenweg sein.
Vom 10. bis 19. November sind Schulklassen eingeladen und werden von den Mitarbeitenden durch die Stationen geführt. Nach dem Beginn im Trauerhaus werden die Klassen in kleine Gruppen aufgeteilt und gehen nacheinander zu den Stationen Abschied, Grab, Tränen, Trost und Erinnern. Zum Abschluss treffen sich alle Kinder bei der Station Himmel.
Am Sonntag, 21. November, ist die Friedenskirche von 14 - 16 Uhr für alle geöffnet. Jeder ist eingeladen, die 6 Stationen zu erleben.