Foto: privat

Fortbildung für Teamer

KIGO Angebot - Spiel mit großen Handpuppen

Mit Puppen spielen ist nicht blöd, vor allem nicht mit großen Handpuppen. Es macht jede Menge Spaß und die Puppe kann ganz andere, manchmal versteckte, Eigenschaften des eigenen Charakters ausleben.
Gerade bei Kindern eröffnen sich bei verschiedenen Thematiken nochmals andere Zugänge durch den Einsatz einer Handpuppe.
Ziel des Workshops ist es, Möglichkeiten zu einem ausdrucksstarken und einfallsreichen Handpuppenspiel zu eröffnen, der Freude am Spiel mit Handpuppen möglichst viel Raum zu geben, unterschiedliche Einsatz-möglichkeiten kennenlernen und Spieltechniken zu vermitteln.

Termine können beim KKJD angefragt werden; Dauer ca. 3 Stunden
Ort: in der jeweiligen Einrichtung
Alter: Mitarbeiter:innen im KIGO
TN-Beitrag: kostenlos
Ansprechpartner: Diakon Axel Steiner

Technik Workshop für Jugendliche

In diesem Seminar wirst du einen Einblick in unsere Licht- und Tontechnik erhalten. Hinterher kannst du die Technik für kleine Veranstaltungen eigenständig planen und betreuen. Wir werden ein Gemeindefest und eine "Konfidisco" planen, auf- und abbauen. Gerne kannst du mit deiner Anmeldung bereits Fragen einreichen. Solltest Du Technik aus deiner Gemeinde kennenlernen wollen, kannst du diese gerne mitbringen.
Diese Veranstaltung gilt als Fortbildungstag für die Verlängerung einer JuLeiCa.
Getränke und das Mittagessen sind inklusive.

11.03.2023, von 9 - 17 Uhr
Ort: Materialstelle Schmedenstedt
Alter: ab 15 Jahre
Anzahl: 10 (max.)
TN-Beitrag: kostenlos
Anmeldeschluss: 28.02.2023
Ansprechpartner: Diakonin Hannah Stolzenburg, Niklas Arndt
 

Technik Workshop für Erwachsene

Dieser Technik Workshop richtet sich speziell an erwachsene Haupt- und Ehrenamtliche im Kirchenkreis Peine. Gemeinsam wollen wir uns einen Überblick über die Materialstelle in Schmedenstedt verschaffen. Veranstaltungen wie Krippenspiele, Outdoor-Gottesdienste oder ein Kirchenkino werden wir technisch planen und durchführen. Wenn in den Gemeinden schon technisches Equipment vorhanden ist, kann das gerne mitgebracht werden. Konkrete Fragen können gerne direkt auf die Anmeldung geschrieben werden.

12.03.2023, von 12 bis 18 Uhr
Ort: Materialstelle Schmedenstedt
Alter: ab 18 Jahren
TN-Anzahl: 15 (max.)
TN-Beitrag: 5,- €
Anmeldeschluss: 28.02.2023
Ansprechpartner: Diakonin Hannah Stolzenburg, Niklas Arndt

Erste-Hilfe-Kurs für Mitarbeitende in der Ev. Jugend

Erste-Hilfe leisten zu können, ist super und wichtig.
In diesem Kurs lernst Du, worauf es beim Erste-Hilfe-Leisten ankommt. Der Kurs ist zur Beantragung und Verlängerung der Juleica erforderlich.

06.05.2023, von 8.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Peine, An der Simonstiftung 2 (hinter dem Peiner Klinikum)
Alter: ab 15,5 Jahre
Anzahl: 10 (min.) - 15 (max.)
TN-Beitrag: kostenlos für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Evang. Jugend Peine
Ansprechpartner: Katrin Decker
 

Schulung Kindeswohl für Ehrenamtliche

Das Wohl der Kinder und Jugendlichen wird uns bei Aktionen und Freizeiten anvertraut. Gemeinsam schauen wir auf Gefährdungspotenziale während Maßnahmen, Präventions- und Interventionsmöglichkeiten und setzen uns mit den eigenen Grenzen auseinander.

21.06.2023, von 17.30 bis 20 Uhr
Ort: Kirchenkreisjugenddienst
Alter: ab 16 Jahre
Anzahl: 7 (min.) - 20 (max.)
TN-Beitrag: kostenlos für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Evang. Jugend Peine
Anmeldeschluss: 15.06.2023
Ansprechpartnerin: Diakonin Hannah Stolzenburg
 

Band Projekt

Wir wollen immer noch eine Band gründen, um künftig Jugendgottesdienste musikalisch zu gestalten. Übungsabende sprechen wir individuell ab. Wenn du ein Instrument spielst, einfache Noten vom Blatt abspielen kannst und Freude am Musizieren mit Anderen hast, dann melde dich bei uns.

Datum: nach Absprache
Ort: wird noch bekannt gegeben
Alter: ab 14 Jahre
Ansprechpartner: Diakon Axel Steiner